Hier sehen Sie einen aktuellen Beitrag aus der INSIDE Zeitung Online.
Eine neue Bettenmarke, ein neues Ausstellungszentrum. In OWL entsteht ein neuer Premium-Anbieter.
Auf lnstagram oder Linkedln konnte man in den letzten Wochen immer mal schon etwas spicken. Mal sah man ein hochwertiges Bett, mal Renovierungsarbeiten in einem herrschaftlichen Wohngebäude Ein neuer Markenname tauchte auf. Fine Furniture. So richtig kam die Katze aber nicht aus dem Sack. Hartnäckige Schnüffler kamen schnell drauf, dass hinter der neuen Möbelmarke das im ersten Quartal gegründete Unternehmen TF Fine Furniture GmbH von Toma Flach steckt. Flach war zuvor geschäftsführender Gesellschafter beim Bettenproduzenten Riposana in Bad Salzuflen und hat seine Berufslaufbahn seinerzeit bei WK Wohnen begonnen. Dort hatten sich seine Wege mit denen von Bernd Sehellenberg gekreuzt. Der frühere Schramm-Geschäftsführer begleitet das Start-up Fine Furniture strategisch.
Wir wollen die momentane Umbruchphase nutzen, um in den Markt reinzugehen und es anders zu machen“, sagt Sehellenberg auf INSIDE-Nachfrage. Und: „Wir wollen beweglich sein und schnell auf den Markt reagieren. Die Herstellerstruktur macht uns beweglich.“ Die Nische im Handel sieht das junge Unternehmen bei kleineren Händlern, die vielleicht 30 hochwertige Betten im Jahr verkaufen. ,,Solche, die allürenfrei und von Werten geprägt sind“, so Schellenberg. Auch im Hospitality-Contract-Segment werden Absatzchancen gesehen: „Famdiengeführte Vier-Sterne-Plus-Hotels, sowas.“ Und nicht zuletzt wird man sich möglicherweise auch im Private-Label-Bereich tummeln, ist hier schon mit Einkaufsgruppierungen aus der Schweiz im Gespräch, wo Fine Furniture sich auch in einer permanenten Ausstellung bei Willisau zeigt.
Seinen Sitz hat Fine Furniture im Schloss Bosfeld in Rheda-Wiedenbrück bezogen, einem kleinen Wasserschloss quasi im Vorgarten von Cor und lnterlübke. Dort stehen 650 qm Fläche auch als Ausstellung zur Verfügung, die gerade zum „Designschloss“ umgebaut werden. Ausstatten wird Fine Furniture die nicht allein, sondern holt prominente Partner aus dem Premiumsegment an Bord, unter anderem Kettnaker, Sitting Bull. Willisau, Zumsteg und das trendige Lichtlabel Eloa, die nicht nur nebeneinander ihre Produkte zeigen wollen, sondern den Netzwerkgedanken pflegen.
Die große Premiere des neuen Ausstellungszentrums soll zu den Herbstmessen stattfinden; das Soft Opening wird Fine Furniture noch in den Sommerferien voraussichtlich allein bestreiten.

